Termes et conditions

Dieses Dokument enthält die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertrages über die Nutzung der Informationsdienste und Inhalte, die über die Website www.hempfarms-de.com zugänglich sind, einschließlich der Bestimmungen des Fernabsatzvertrages, der über die Dienste des Online-Shops von www.hempfarms-de.com abgeschlossen werden kann, im Folgenden als „Vertrag“ bezeichnet.

I. Definitionen

Artikel 1. (1) Für die Anwendung und Auslegung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die verwendeten Begriffe und Ausdrücke folgende Bedeutung:

  1. „Dienstleister für die Speicherung fremder Informationen“ ist die natürliche oder juristische Person, die Hosting-Dienste bereitstellt.
  2. „Dienstleister“ ist das Unternehmen mit der E-Mail-Adresse: office@hempfarms.bg
  3. „Online-Shop des Dienstleisters“ („Online-Shop“) ist eine Sammlung von Webseiten, die über die Website www.hempfarms-de.com zugänglich sind und über die ein Fernabsatzvertrag zwischen dem Dienstleister und einem bestimmten Benutzer für ausgewählte Waren abgeschlossen wird.
  4. „Informationssystem“ ist jedes spezifische Gerät oder eine Kombination von miteinander verbundenen Geräten, von denen mindestens eines dazu bestimmt ist, elektronische Dokumente zu speichern, zu senden oder zu empfangen.
  5. „Warenkorb“ ist ein grafisches Element auf der Website www.hempfarms-de.com, das die Daten zu den vom Benutzer ausgewählten Waren anzeigt, die Gegenstand der Bestellung sein werden.
  6. „Mobilgerät“ ist ein tragbares Gerät, das die Funktionen eines Computers ausführt und unter anderem die folgenden Hardware- und Softwarekomponenten umfasst, aber nicht darauf beschränkt ist: Mikroprozessor; Chipsatz; Arbeitsspeicher; Datenspeicherplatz; ein Touchscreen mit einer Diagonale von höchstens 7 Zoll oder 17,78 cm, der die Anzeige von Farben, Text und Bildern ermöglicht und/oder eine Tastatur; Betriebssystem; Anwendungen; Internetverbindung oder drahtlose Verbindung mit einem Telekommunikationsnetz des Dienstanbieters und andere. Mobilgeräte umfassen, sind aber nicht beschränkt auf Smartphones, Tablets mit einer Bildschirmdiagonale von höchstens 7 Zoll und andere.
  7. „Unrechtmäßige Handlungen“ sind Handlungen und/oder Unterlassungen, die Schäden an Personen verursachen, die elektronische Kommunikationsnetze und -dienste nutzen, einschließlich des Versendens unaufgeforderter kommerzieller Mitteilungen in Verletzung geltender Gesetze (Spam), Überlastung der Kanäle (Flooding), unbefugter Zugriff auf Ressourcen durch die Nutzung von fremden Rechten oder Passwörtern, die auf unrechtmäßige Weise erlangt wurden, die Nutzung von Systemfehlern zu eigenen oder fremden Vorteilen oder das Abrufen von Informationen, die Störung der normalen Funktionsweise anderer Internetnutzer oder anderer elektronischer Kommunikationsnetze, die Begehung von Straftaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Beschädigung oder Zerstörung von fremdem Eigentum durch unbefugten Zugang zu Computersystemen oder Informationsdatenbanken, Computerbetrug, das Einschleusen eines Computervirus in Computerprogramme oder Systeme wie Trojanische Pferde, Fernsteuerungssysteme und mehr sowie andere Handlungen, die als unzulässige Schäden oder Verwaltungsdelikte eingestuft werden können.
  8. „Bestellung“ ist das Ausfüllen der erforderlichen persönlichen Daten für die Registrierung oder die Verwendung einer vorherigen Registrierung des Benutzers; die Bestätigung durch den Benutzer, dass er mit dem Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut ist, diesen zustimmt und sich verpflichtet, sie einzuhalten; die Auswahl einer Zahlungsmethode und das Drücken der Schaltfläche „Bestellen“ im Online-Shop des Dienstleisters, wodurch der Benutzer eine elektronische Erklärung im Sinne des Gesetzes über elektronische Dokumente und elektronische Signaturen abgibt und ein Angebot an den Dienstleister richtet, einen Fernabsatzvertrag über konkret ausgewählte Waren abzuschließen.
  9. „Benutzer“ ist eine natürliche Person, die in irgendeiner Form die über die Website www.hempfarms-de.com angebotenen Dienste oder Inhalte für persönliche Zwecke nutzt, einschließlich einer Person, die einen Fernabsatzvertrag über die Dienste des Online-Shops des Dienstleisters abgeschlossen hat.
  10. „Höhere Gewalt“ ist ein unüberwindbares und unvorhersehbares Ereignis außergewöhnlicher Art, das zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht absehbar war und die Erbringung der Dienste objektiv unmöglich macht.
  11. „Geteilte Hosting-Dienste“ umfassen unter anderem die Bereitstellung von freiem Festplattenspeicher in der Infrastruktur eines Dienstleisters für die Speicherung fremder Informationen; die Bereitstellung von Zugriff auf ein Administratorpanel für Veröffentlichungen; die Verarbeitung und Verwaltung von Informationen, die im bereitgestellten Festplattenspeicher gespeichert sind; die Nutzung von E-Mail; die Bereitstellung von Parametern im Zusammenhang mit der Erbringung der vertraglichen Dienstleistung zwischen dem Dienstleister und dem Anbieter von Fremdinformationenspeicherungsdiensten; die Bereitstellung von technischen Supportdiensten; die Bereitstellung eines Kontrollpanels für die Verwaltung von Benutzerabonnements und -registrierungen und andere.
  12. „Waren“ sind bewegliche Güter, die vom Dienstleister gegen Entgelt über den Online-Shop des Dienstleisters angeboten werden.
  13. „Inhalt“ ist jeder Text, jedes Bild, jeder Ton, jedes Video, jede Multimedia oder anderes Audio- und/oder audiovisuelles Material, Link-Tag oder anderes Material, Information oder digitales Content, einschließlich geäußerten Meinungen und/oder Ansichten, die auf der Website www.hempfarms-de.com vom Dienstleister auf einem Server eines Anbieters von Fremdinformationenspeicherungsdiensten veröffentlicht werden, die nicht auf einem physischen Träger geliefert werden und deren Zugang über die Website www.hempfarms-de.com erfolgt.
  14. „Webseite“ ist ein Hypertextdokument, das Dateien, Bilder, Audio, Video und/oder audiovisuelle und andere Inhalte enthält, die über eine standardisierte Ressource-Adresse (URL) zugänglich sind.
  15. „Website“ ist eine Sammlung von Webseiten, die Text, Ton, Bilder, elektronische Verknüpfungen, Computerprogramme (Software) oder andere Materialien und Ressourcen enthalten, die im Internet verfügbar sind und deren Zugang über eine standardisierte Ressource-Adresse (URL) in einem elektronischen Kommunikationsnetz mit dem Protokoll für die Übertragung von Hypertext (http/https) erfolgt.
  16. „Die Website“ www.hempfarms-de.com ist eine von dem Dienstleister entwickelte, veröffentlichte und verwaltete Website, die unter der Adresse www.hempfarms-de.com zugänglich ist und über die dem Benutzer verschiedene Waren, Dienste und Inhalte zur Verfügung gestellt werden, die Gegenstand dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind.
  17. „Verknüpfung“ ist ein Hyperlink, der auf einer bestimmten Webseite angezeigt wird und automatisch auf eine andere Webseite, eine Informationsressource oder ein Objekt über standardisierte Protokolle verweist.
  18. „Dienste“ sind die Dienste der Informationsgesellschaft, die über die Website www.hempfarms-de.com bereitgestellt werden.

(2) In den entsprechenden Fällen sind Wörter, die im Singular verwendet werden, so zu verstehen, dass sie auch den Plural umfassen, und umgekehrt.

II. Gegenstand des Vertrages

Artikel 2. (1) Der Dienstleister stellt dem Benutzer über die Website www.hempfarms-de.com kostenlos oder gegen Entgelt Dienstleistungen zur Verfügung, die unter anderem, aber nicht ausschließlich, Dienste zur Suche, Verarbeitung und Bereitstellung von Informationen und Inhalten beinhalten, die dem Benutzer in Form von Text, Bildern, Audio, Video und/oder audiovisuellen Ressourcen sowie anderen Formaten zugänglich sind, Dienste zum Abschluss von Fernabsatzverträgen und Lieferung von Waren aus dem Katalog des Online-Shops des Dienstleisters, Dienste zum Versand von regelmäßigem Informations-Newsletter per E-Mail sowie alle anderen damit verbundenen Dienstleistungen.

(2) Der Dienstleister stellt die Dienste registrierten und nicht registrierten Benutzern gemäß Artikel 4 zur Verfügung. In Fällen, in denen der Zugang zu einem bestimmten Dienst, der über die Website www.hempfarms-de.com angeboten wird, eine Registrierung oder Zahlung des Benutzers erfordert, wird dies ausdrücklich auf der entsprechenden Webseite angegeben.

(3) Der Dienstleister verbessert regelmäßig die über die Website www.hempfarms-de.com verfügbaren Dienste im Einklang mit seiner Tätigkeit, indem er deren Anzahl, Merkmale und Bereitstellungsweise ändert. In diesem Zusammenhang kann der Dienstleister bestimmte Funktionen der Dienste hinzufügen oder entfernen sowie deren Bereitstellung gemäß den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Regeln und Bedingungen einstellen.

(4) Alle Dienste und jede Form von Inhalt, die dem Benutzer über die Website www.hempfarms-de.com zur Verfügung gestellt werden, haben ausschließlich informativen und bildungsorientierten Charakter. Sie sollten nicht als Gesundheitsdienste, medizinische Beratung und/oder Gesundheitsratschläge, diagnostische und/oder therapeutische Maßnahmen oder als Ersatz für solche Dienstleistungen betrachtet werden.

(5) Alle Waren, die der Dienstleister über den Online-Shop anbietet, sind keine Arzneimittel, die zur Behandlung, Vorbeugung oder Diagnose von Krankheiten bestimmt sind, noch ersetzen sie solche. Bei Fragen zur Gesundheit des Benutzers oder Dritter, einschließlich bei Störungen der physiologischen Funktionen, sollte der Benutzer sofort einen Hausarzt oder einen anderen qualifizierten medizinischen Fachmann konsultieren.

III. Allgemeine Bestimmungen

Artikel 3. (1) Diese Bedingungen gelten für die Bereitstellung der Dienste über die Website www.hempfarms-de.com und sind ein wesentlicher Bestandteil des zwischen dem Dienstleister und dem Benutzer abgeschlossenen Vertrags. Sie gelten sowohl für registrierte als auch für nicht registrierte Benutzer – unter Berücksichtigung der Besonderheiten der jeweiligen Dienste.

(2) Der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist im Internet unter folgender Adresse zugänglich: www.hempfarms-de.com/pages/datenschutzrichtlinie in einem Format, das deren Speicherung und Wiedergabe ermöglicht.

(3) Der Link zu der Webseite gemäß Absatz 2, die den Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält, ist im unteren Bereich jeder Webseite der Website www.hempfarms-de.com sichtbar.

(4) Diese Bedingungen gelten für den Dienstleister ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website www.hempfarms-de.com.

(5) Der Benutzer bestätigt, dass er mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit vertraut ist.

(6) Der Benutzer bestätigt, dass er volljährig ist und die volle Geschäftsfähigkeit besitzt.

IV. Merkmale der Dienste

Artikel 4. (1) Die über die Website www.hempfarms-de.com bereitgestellten Dienste, die keine vorherige Registrierung des Benutzers erfordern, werden kostenlos angeboten und beinhalten unter anderem, aber nicht ausschließlich, die Bereitstellung von Informationen zu verschiedenen Arten von Waren, deren Hauptmerkmale, Funktionen und Verwendungszweck, deren Nahrungs- und chemische Zusammensetzung, Gebrauchsanweisung, Informationen über den Hersteller und Distributor, den Preis, zu dem sie vom Dienstleister verkauft und geliefert werden, Dienste für den regelmäßigen Empfang eines monatlichen Newsletters mit Informationen zu Waren zu Vorzugspreisen und andere.

(2) Die über die Website www.hempfarms-de.com angebotenen kostenpflichtigen Dienste erfordern die Registrierung des Benutzers und werden nach dem Abschluss eines Fernabsatzvertrags gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitgestellt. Diese Dienste beinhalten die Lieferung verschiedener Warengruppen, die im Online-Shop des Dienstleisters angeboten werden, und andere.

Artikel 5. (1) Die Dienste gemäß Artikel 4, Absatz 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestehen im Abschluss eines Fernabsatzvertrags und der Lieferung der vom Benutzer ausgewählten Waren an eine von ihm angegebene Adresse innerhalb der Europäischen Union gegen entsprechende Zahlung.

(2) Der Lieferservice für Waren aus dem Online-Shop des Dienstleisters wird nur nach Bestätigung der erfolgreichen Bestellung des Benutzers durch den Dienstleister bereitgestellt. Die Bestätigung der Bestellung erfolgt durch eine E-Mail, die an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird. Wenn die vom Benutzer gewählte Zahlungsmethode per Banküberweisung erfolgt, bestätigt der Dienstleister die Bestellung, nachdem das Konto des Dienstleisters mit einem Betrag ausgeglichen wurde, der dem Endpreis der Dienstleistung und der gültigen Bestellnummer entspricht.

(3) Wenn der Benutzer die Bestellung außerhalb der Arbeitszeit des Dienstleisters oder an einem nicht arbeitstäglichen Tag vorgenommen hat, beginnt der Bestätigungsprozess am nächsten Werktag nach der Bestellung. Wenn sich der Preis der Waren während dieses Zeitraums ändert, zahlt der Benutzer den Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung gültig war. In allen anderen Fällen beginnt der Bestätigungsprozess der Bestellung ab dem Zeitpunkt ihres Eingangs beim Dienstleister.

(4) Der Dienstleister bemüht sich, aktuelle Informationen zu den im Online-Shop angebotenen Waren bereitzustellen. Es kann jedoch vorkommen, dass der Benutzer aufgrund technischer Fehler eine Bestellung für eine Ware aufgibt, die der Dienstleister aufgrund von Lagererschöpfung nicht mehr vorrätig hat. In diesen Fällen hat der Dienstleister das Recht, die Bestellung abzulehnen und den Benutzer umgehend per Telefon darüber zu informieren.

(5) Der Dienstleister versendet die bestellten Waren innerhalb von drei Werktagen nach Bestätigung der Bestellung. Die Lieferung der bestellten Waren an die vom Benutzer angegebene Adresse erfolgt durch ein Transportunternehmen gemäß dessen Serviceplan.

(6) Am Tag des Erhalts der Bestellung erhält der Benutzer einen Anruf oder eine SMS von einem Vertreter des Transportunternehmens über die bevorstehende Lieferung. Der Dienstleister haftet nicht für das Verhalten der Vertreter des Transportunternehmens, da diese außerhalb der Organisation und Kontrolle des Dienstleisters tätig sind.

(7) Der Preis für die Nutzung der Dienste gemäß Artikel 4, Absatz 2 wird auf Grundlage des Preises der vom Benutzer gewählten Waren bestimmt, der zum Zeitpunkt der Bestellung vom Dienstleister festgelegt wird, sowie der Versandkosten gemäß der vom Benutzer angegebenen Lieferadresse und den geltenden Preisregelungen des Transportunternehmens „EKONT“ OOD. Der Endpreis der Dienstleistung, einschließlich aller Steuern und Gebühren, wird auf der Webseite des Online-Shops des Dienstleisters klar und verständlich angezeigt, bevor die Bestellung aufgegeben wird.

(8) Die Zahlung des geschuldeten Entgelts gilt als erfolgt, wenn das Bankkonto des Dienstleisters mit dem geschuldeten Betrag oder der Betrag an den Vertreter des Transportunternehmens je nach gewählter Zahlungsmethode übergeben wird.

(9) Der Dienstleister hat das Recht, den Preis der Waren und die Endvergütung für die Nutzung der Dienste gemäß Artikel 4, Absatz 2 einseitig zu ändern. Unabhängig von diesen Änderungen schuldet der Benutzer immer den Betrag, der zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite des jeweiligen Dienstes angezeigt wurde.

Artikel 6. Die Dienste gemäß Artikel 4, Absatz 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden mit dem Abschluss des Fernabsatzvertrags gemäß Artikel 8 und den folgenden Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitgestellt.

V. Abschluss des Vertrags

Artikel 7. (1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für die Parteien verbindlich, sobald der Nutzer mit ihrem Inhalt vertraut gemacht wurde und diesen akzeptiert hat, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

(2) Der Nutzer bestätigt, dass er mit dem Inhalt der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut ist, diesen zustimmt und sich verpflichtet, diese bei jeder Nutzung der über die Website www.hempfarms-de.com verfügbaren Dienste und Inhalte einzuhalten.

(3) Die Nutzung im Sinne des vorherigen Absatzes umfasst, aber beschränkt sich nicht auf, das Öffnen, Anzeigen und Wiedergeben einer Webseite der Website www.hempfarms-de.com, das Klicken oder Berühren eines Links, der auf der Startseite oder auf jeder anderen Seite der Website www.hempfarms-de.com sichtbar ist, sowie das Aufgeben einer Bestellung im elektronischen Shop des Dienstleisters.

(4) Falls der Nutzer mit einer der Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden ist, sollte er die Website www.hempfarms-de.com nicht nutzen oder einen der über sie verfügbaren Dienste in Anspruch nehmen. Falls der Nutzer diese bereits genutzt hat oder weiterhin nutzt, sollte er die Nutzung sofort einstellen und die Website www.hempfarms-de.com verlassen.

Artikel 8. (1) Um die Dienste gemäß Artikel 4, Absatz 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen, schließt der Nutzer einen Fernabsatzvertrag gemäß den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.

(2) Der Nutzer fügt die gewünschten Waren in den Warenkorb des elektronischen Geschäfts ein und bestätigt dann die endgültige Ansicht des Warenkorbs, die die ausgewählten Artikel enthält, indem er auf die Schaltfläche „Bestellen“ klickt. Nach der Bestätigung des Wunsches, die bestimmten Waren zu bestellen, erhält der Nutzer die Möglichkeit, den Inhalt des Warenkorbs zu überprüfen, zu ändern und danach seine Bestellung aufzugeben.

(3) Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Nutzer:

a) sich registrieren, indem er eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort angibt, das den erforderlichen Komplexitätsanforderungen entspricht, oder eine vorherige Registrierung verwenden; b) mindestens folgende persönliche Daten ausfüllen: Vorname, Nachname, vollständige Lieferadresse, Telefonnummer; c) eine Liefermethode und eine Zahlungsmethode auswählen; d) bestätigen, dass er mit dem Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut ist, diesen zustimmt und sich verpflichtet, diese einzuhalten, indem er das Kästchen „Ich stimme den Nutzungsbedingungen zu“ ankreuzt, was eine elektronische Erklärung im Sinne des Gesetzes über elektronische Dokumente und elektronische Signaturen darstellt; e) auf die Schaltfläche „Bestellen“ klicken.

(4) Vor dem endgültigen Absenden der Bestellung wird dem Nutzer die vollständige Information zu den Hauptmerkmalen der Waren und den Bedingungen des Dienstes gemäß Artikel 47 und Artikel 49, Absatz 2, 4 und 8 des Gesetzes zum Schutz der Verbraucher in unmittelbarer Nähe der Schaltfläche „Bestellen“ bereitgestellt. Falls der Zugang zur Website www.hempfarms-de.com von einem mobilen Gerät erfolgt, wird dem Nutzer mindestens die Information gemäß Artikel 49, Absatz 5 des Gesetzes zum Schutz der Verbraucher bereitgestellt, und der Zugang zu den vollständigen Informationen zum Dienst und dem Text der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird über einen Link bereitgestellt.

(5) Falls die gewählte Zahlungsmethode eine Banküberweisung ist, wird der Nutzer nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Bestellen“ gemäß Absatz 3, Buchstabe d), auf eine Webseite weitergeleitet, auf der folgende Informationen für die Durchführung der Banküberweisung enthalten sind: der vollständige Betrag der Dienstleistung, der zu bezahlen ist; Bankkontoinformationen, auf die der Betrag überwiesen werden soll; der Kontoinhaber; Daten zur Bank, die das Bankkonto verwaltet; die Bestellnummer, die der Nutzer als Verwendungszweck angeben muss; sowie eine Telefonnummer für den Kontakt mit dem Dienstleister. Dem Nutzer wird auch eine E-Mail-Nachricht gesendet, die dieselben Informationen enthält und mit der die erfolgreiche Entgegennahme der Bestellung durch den Dienstleister bestätigt wird.

(6) Falls die gewählte Zahlungsmethode Nachnahme ist, wird dem Nutzer eine E-Mail-Nachricht gesendet, mit der die erfolgreiche Entgegennahme der Bestellung durch den Dienstleister unmittelbar nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Zahlen“ gemäß Absatz 3, Buchstabe d) bestätigt wird.

(7) Die Informationen zu den angebotenen Waren im elektronischen Shop des Dienstleisters sollten nicht als verbindliches Angebot des Dienstleisters betrachtet werden. Mit dem Klicken auf die Schaltfläche „Bezahlen“ gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot ab, die ausgewählten Waren vom Dienstleister zu kaufen.

(8) Wenn die vom Nutzer gewählte Zahlungsmethode Nachnahme ist, gilt das Angebot des Nutzers mit dem Eingang der E-Mail-Nachricht über die bestätigte Bestellung gemäß Artikel 5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der angegebenen E-Mail des Nutzers als angenommen, und der Fernabsatzvertrag gilt als abgeschlossen.

(9) Wenn die vom Nutzer gewählte Zahlungsmethode eine Banküberweisung ist, kann der Fernabsatzvertrag nicht abgeschlossen werden, bevor die geschuldete Vergütung über eine Banküberweisung gezahlt wurde, bei der die Bestellnummer als Verwendungszweck angegeben wird. Erst nachdem das Konto des Dienstleisters mit dem geschuldeten Betrag des Nutzers ausgeglichen wurde, hat der Dienstleister das Recht, eine E-Mail-Nachricht zur bestätigten Bestellung gemäß Artikel 5 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu senden. Mit dem Eingang der E-Mail-Nachricht über die bestätigte Bestellung in der angegebenen E-Mail des Nutzers gilt das Angebot des Nutzers als angenommen, und der Fernabsatzvertrag gilt als abgeschlossen.

Artikel 9. Beim Abschluss des Fernabsatzvertrags gemäß Artikel 6 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sendet der Dienstleister den Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Anhang in einem Standarddateiformat, wie z.B. PDF, an die E-Mail-Nachricht gemäß Artikel 8, Absatz 9 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie Anweisungen zu den Bedingungen, der Frist und der Art und Weise, wie der Nutzer sein Widerrufsrecht gemäß Artikel 50 des Gesetzes zum Schutz der Verbraucher ausüben kann.

Artikel 10. Der Vertrag wird in bulgarischer Sprache abgeschlossen.

VI. Bedingungen für die Nutzung der Dienstleistungen

Artikel 11. (1) Die in Artikel 4, Absatz 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Dienstleistungen werden frei angeboten und erfordern keine Registrierung.

(2) Die in Artikel 4, Absatz 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Dienstleistungen werden nach der Registrierung, Bestellung und Zahlung der fälligen Vergütung bereitgestellt.

Artikel 12. Die über die Website www.hempfarms-de.com angebotenen Dienstleistungen erfordern eine Internetverbindung des jeweiligen Endgeräts des Nutzers, von dem die Dienstleistungen angefordert und genutzt werden.

Artikel 13. (1) Um die Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2 anzubieten, erstellt der Dienstleister ein Nutzerprofil (Konto) für jeden Nutzer, der sich gemäß Artikel 8 registriert.

(2) Das Nutzerprofil enthält mindestens folgende Informationen:

1. Geschichte der angeforderten Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2; 2. Verfügbare Punkte aus dem "Loyalitätskunden"-Programm; 3. Vom Nutzer ausgewählte Lieblingsprodukte.

VII. Rechte und Pflichten der Parteien

Artikel 14. (1) Der Nutzer hat das Recht auf Zugang zu den über die Website www.hempfarms-de.com verfügbaren Dienstleistungen, unter der Einhaltung der vom Dienstleister festgelegten Bedingungen und Anforderungen sowie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

(2) Der Nutzer hat das Recht, die über die Website www.hempfarms-de.com verfügbaren Dienstleistungen nur für persönliche Zwecke zu nutzen, außerhalb des Rahmens jeglicher geschäftlicher oder beruflicher Tätigkeit.

Artikel 15. (1) Der Nutzer hat das Recht, den Fernabsatzvertrag ohne Angabe von Gründen, ohne Entschädigung oder Vertragsstrafe und ohne die Zahlung von Kosten innerhalb von 14 Tagen ab dem Lieferdatum der Waren zu widerrufen.

(2) Die Ausübung dieses Rechts erfolgt durch das Ausfüllen und Absenden des standardisierten Papierformulars, das den erhaltenen Waren beiliegt. Das standardisierte Papierformular wird zusammen mit den erhaltenen Waren in ihrer Originalverpackung, unbenutzt und ohne Anzeichen einer Beeinträchtigung des Handelsaussehens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: aufgerissene Verpackung, entfernte Etiketten, fehlende Teile usw., an den Dienstleister zurückgesendet. Die Waren sollten mit allen begleitenden Dokumenten wie Kassenbeleg, Rechnung, Gebrauchsanweisung usw. versehen sein.

(3) Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die Rückerstattung des Betrags für jede erhaltene Ware zu verweigern, die nicht den Anforderungen des vorherigen Absatzes entspricht.

(4) Alle Rücksendekosten im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts trägt der Nutzer. Die Adresse für die Rücksendung lautet: Sofia, ul. Keschan 7.

(5) Der Dienstleister sendet eine Bestätigung der erfolgreichen Rücksendung der Waren an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse im Standarddateiformat, wie z.B. PDF, sofort nach Erhalt und Überprüfung der zurückgesendeten Waren.

Artikel 16. (1) Der Nutzer hat das Recht, eine gelieferte Ware zu tauschen, wenn diese von der tatsächlich bestellten Ware abweicht.

(2) Um dieses Recht auszuüben, muss der Nutzer das standardisierte Papierformular ausfüllen und absenden, das den erhaltenen Waren beiliegt. Das standardisierte Papierformular muss zusammen mit den erhaltenen Waren zurückgesendet werden und eindeutig die tatsächlich vom Nutzer bestellten Waren sowie deren Menge angeben. Die Waren sollten in ihrer Originalverpackung, unbenutzt und ohne Anzeichen einer Beeinträchtigung des Handelsaussehens, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: aufgerissene Verpackung, entfernte Etiketten, fehlende Teile usw., zurückgesendet werden. Die Waren sollten mit allen begleitenden Dokumenten wie Kassenbeleg, Rechnung, Gebrauchsanweisung usw. versehen sein.

(3) Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Austausch jeder Ware abzulehnen, die nicht den Anforderungen des vorherigen Absatzes entspricht.

(4) Der Dienstleister sendet eine Bestätigung des Empfangs der Waren und der Bestätigung des Tauschrensrechts an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse im Standarddateiformat, wie z.B. PDF, sofort nach Erhalt und Überprüfung der zurückgesendeten Waren.

(5) Alle Transportkosten im Zusammenhang mit der Ausübung des Rechts des Nutzers gemäß diesem Absatz werden vom Dienstleister getragen.

Artikel 17. (1) Der Nutzer hat das Recht, eine Reklamation der Waren aufgrund ihrer erheblichen Abweichung von den in dem Online-Shop des Dienstleisters zum Zeitpunkt der Bestellung beschriebenen Merkmalen vorzubringen.

(2) Die Ausübung des Reklamationsrechts gemäß Absatz 1 erfordert, dass der Nutzer eine Reklamation beim Dienstleister einreicht, indem er das standardisierte Papierformular ausfüllt und absendet, das den erhaltenen Waren beiliegt. Das standardisierte Papierformular muss zusammen mit den erhaltenen Waren, dem Kassenbeleg, der Rechnung, der Gebrauchsanweisung usw. abgesendet werden.

(3) Das standardisierte Papierformular enthält die eindeutige Erklärung des Nutzers über die bevorzugte Methode zur Behebung der Reklamation: den Austausch der Ware gegen eine andere Ware aus dem Online-Shop des Dienstleisters oder die Rückerstattung des gezahlten Betrags. Zusätzlich zur Erklärung gemäß dem vorherigen Satz sollte die Reklamation des Nutzers mindestens Folgendes enthalten:

a) worin die Abweichung der Ware besteht; b) Nachweis, dass der fällige Betrag für die Ware vor dem Grund für die Reklamation bezahlt wurde; c) der beanspruchte Betrag; d) Kontaktadresse; e) andere Fakten und Umstände, die der Nutzer für relevant hält.

(4) Nach Erhalt des standardisierten Papierformulars prüft der Dienstleister die Reklamation. Sollte die Reklamation aufgrund der in Absatz 2 angegebenen Informationen als begründet angesehen werden, stellt der Dienstleister dem Nutzer eine Entschädigung bereit, die entweder in einem Austausch der Ware gegen eine andere vom Nutzer ausgewählte Ware oder in der Rückerstattung des vom Nutzer gezahlten Betrags besteht.

(5) Wenn die im vorherigen Absatz gewählte Ware im Online-Shop des Dienstleisters zu einem höheren Preis als die zurückgegebene Ware angeboten wird, muss die Differenz vom Nutzer per Banküberweisung bezahlt werden.

(6) Wenn die gewählte Ware gemäß Absatz 3 einen niedrigeren Wert hat, wird die Differenz dem Nutzer entsprechend der von ihm gewählten Zahlungsmethode zurückerstattet.

(7) Der Nutzer kann das Recht gemäß Absatz 1 bis 14 Tage nach Entdeckung der Abweichung, jedoch spätestens zwei Jahre (sofern zutreffend) ab dem Datum der Lieferung der Waren ausüben.

Artikel 18. (1) Der Nutzer hat nicht das Recht, digitale oder andere Inhalte, die über die Website www.hempfarms-de.com bereitgestellt werden, außerhalb der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Methoden und zu den angegebenen Zwecken zu verwenden.

Artikel 19. (1) Der Nutzer verpflichtet sich, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzuhalten und keine unrechtmäßigen Handlungen vorzunehmen.

(2) Unrechtmäßige Handlungen des Nutzers werden vom Dienstleister als Verstöße gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen betrachtet.

(3) Der Nutzer verpflichtet sich, keine Technologien oder Mittel zu verwenden, die nicht die von der Website www.hempfarms-de.com bereitgestellten Technologien und Mittel sind, um auf digitale oder andere Inhalte zuzugreifen, die über die Website www.hempfarms-de.com verfügbar sind.

(4) Der Nutzer verpflichtet sich, sich nicht als eine andere Person oder als Vertreter einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder Gruppe von Personen auszugeben, die er nicht befugt ist zu vertreten, oder auf andere Weise den Dienstleister oder Dritte über seine Identität oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten beruflichen oder anderen Gruppe in die Irre zu führen.

Artikel 20. (1) Der Nutzer verpflichtet sich, die Vergütung für die Nutzung der Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2 in der vom Dienstleister festgelegten Weise zu zahlen.

(2) Der Nutzer hat das Recht, eine Rechnung vom Dienstleister für die von ihm gezahlte Vergütung für die Nutzung der Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu erhalten. Wenn der Nutzer eine Rechnung erhalten möchte, muss er den Dienstleister benachrichtigen und ihm zusätzliche Angaben gemäß den gesetzlichen Anforderungen des Rechnungslegungs- und Mehrwertsteuergesetzes zur Verfügung stellen.

Artikel 21. (1) Der Dienstleister stellt die Dienstleistungen gemäß den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen getroffenen Vereinbarungen bereit und ergreift die erforderlichen Maßnahmen, damit die Waren an die vom Nutzer angegebene Adresse geliefert werden.

(2) Der Dienstleister hat Anspruch auf alle von dem Nutzer geschuldeten Vergütungen für die Nutzung der Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Artikel 22. (1) Der Dienstleister hat das Recht, dem Nutzer der Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2 kommerzielle Mitteilungen zu den über den Online-Shop www.hempfarms-de.com angebotenen Waren zu senden, jedoch nur mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers.

(2) Falls der Nutzer keine Mitteilungen gemäß Absatz 1 erhalten möchte, muss er dem Dienstleister seinen Wunsch mitteilen, keine kommerziellen Mitteilungen mehr zu erhalten, indem er auf den Abmeldelink klickt, der in der entsprechenden elektronischen Mitteilung angegeben ist.

Artikel 23. (1) Der Dienstleister hat das Recht, nach einer Benachrichtigung an den Nutzer an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse innerhalb einer angemessenen Frist die Dienstleistungen gemäß Artikel 4, die dem Nutzer bereitgestellt werden, zu unterbrechen, zu begrenzen oder zu ändern sowie die zuständigen staatlichen Behörden zu informieren, wenn der Dienstleister der Ansicht ist, dass der Nutzer durch sein Verhalten unrechtmäßige Handlungen vornimmt und die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt.

(2) Der Dienstleister hat das Recht, den Inhalt der Dienstleistungen zu ändern, um diese kontinuierlich zu verbessern und zu aktualisieren. Informationen über bevorstehende Änderungen werden in Form einer Nachricht auf der Website www.hempfarms-de.com innerhalb einer angemessenen Frist veröffentlicht.

Artikel 24. (1) Der Dienstleister hat das Recht, auf jeder der Webseiten der Website www.hempfarms-de.com elektronische Links, Werbebanner und andere Werbeformen für Waren und Dienstleistungen, die vom Dienstleister oder von Dritten angeboten werden, sowie elektronische Links und Werbebanner zu platzieren, die auf Webseiten verweisen, die sich außerhalb der Kontrolle des Dienstleisters befinden.

(2) Der Dienstleister ergreift die gebotene Sorgfalt, um zu überprüfen, ob der auf den Webseiten gemäß Absatz 1 veröffentlichte Inhalt illegal ist oder die Rechte Dritter verletzt. Falls der Dienstleister eine Benachrichtigung erhält, dass der Inhalt auf einer Webseite, die sich außerhalb der Kontrolle des Dienstleisters befindet, die Rechte Dritter verletzt, entfernt der Dienstleister unverzüglich den Link, das Werbebanner oder die Werbeform zu dieser Webseite.

(3) Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt, die Richtigkeit und die Gesetzmäßigkeit der Webseiten gemäß Absatz 1 oder des über diese verbreiteten Inhalts, sowie für Dienstleistungen oder Inhalte, die dem Nutzer im Rahmen der Nutzung der über die Website www.hempfarms-de.com angebotenen Dienstleistungen zugänglich gemacht werden.

Artikel 25. (1) Der Dienstleister hat das Recht, die Bereitstellung der Dienstleistungen für einen Nutzer vorübergehend zu blockieren oder einzustellen, wenn dieser seine Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienstleistungen verletzt. Der Zugang zu den Dienstleistungen kann wiederhergestellt werden, wenn der Verstoß und seine Folgen behoben sind.

(2) Der Dienstleister benachrichtigt den Nutzer über jede Blockierung oder Unterbrechung der Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2 aus den in Absatz 1 genannten Gründen, indem er eine elektronische Nachricht an die E-Mail-Adresse des Nutzers sendet.

(3) Im Falle wiederholter und fortlaufender Verstöße gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Nutzer hat der Dienstleister das Recht, das Nutzerprofil nach dem Senden einer elektronischen Nachricht an die E-Mail-Adresse des Nutzers zu löschen.

Artikel 26. (1) Der Dienstleister verpflichtet sich, dem Nutzer die erforderlichen Informationen über die im Online-Shop des Dienstleisters angebotenen Waren und über die Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitzustellen, einschließlich, aber nicht nur – die Zahlungsbedingungen, Lieferung, Ausführungszeit der Dienstleistung, vom Dienstleister vorgesehene Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden des Nutzers usw.

(2) Der Dienstleister verpflichtet sich, die Dienstleistungen auf eine Weise bereitzustellen, die keine zusätzlichen Kosten für den Nutzer verursacht, einschließlich, aber nicht nur, Postgebühren, Zollgebühren und Steuern.

VIII. Rechte des geistigen Eigentums

Artikel 27. (1) Die Rechte an geistigem Eigentum an den Inhalten auf der Website www.hempfarms-de.com sind durch das Urheberrechtsgesetz, das Markengesetz, das Gesetz über geografische Angaben und andere anwendbare Gesetze geschützt und gehören dem Dienstleister oder den entsprechend angegebenen Dritten, die dem Dienstleister das Recht zur Nutzung der entsprechenden geschützten Objekte übertragen haben.

Artikel 28. (1) Die Nutzung der Dienstleistungen und des darin enthaltenen Inhalts, der geschützte Objekte des geistigen Eigentums enthält, in Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, stellt nicht nur einen Verstoß gegen die Vereinbarungen zwischen dem Dienstleister und dem Nutzer dar, sondern kann auch einen Verstoß gegen Rechte an geistigem Eigentum Dritter darstellen.

(2) Für jeden Verstoß gemäß Absatz 1 kann der Nutzer zivil-, verwaltungs- oder strafrechtlich haftbar gemacht werden, wobei der Nutzer in diesem Fall verpflichtet ist, dem Dienstleister oder Dritten den entstandenen Schaden zu ersetzen.

IX. Haftung und Entschädigung

Artikel 29. (1) Der Dienstleister gewährleistet, dass jede Ware den gesetzlich festgelegten Sicherheitsanforderungen entspricht, bevor sie im Online-Shop des Dienstleisters angeboten wird.

(2) Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für die Verwendung der Waren außerhalb der normalen und vernünftigerweise vorhersehbaren Bedingungen für deren Nutzung, einschließlich, aber nicht nur, für die Behandlung und Prävention von Krankheiten.

(3) Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für die Nichteinhaltung der Gebrauchsanweisungen, die vom Hersteller einer bestimmten Ware gegeben wurden, einschließlich, aber nicht nur, durch Überschreitung der empfohlenen Tagesdosis, die vollständige Ersetzung einer abwechslungsreichen Ernährung durch den Konsum der bestellten Ware usw.

Artikel 30. (1) Um die Sicherheit der angebotenen Waren zu gewährleisten, ergreift der Dienstleister präventive Maßnahmen, indem er regelmäßig über die Risiken informiert wird, die jede Ware für die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher darstellen kann, und indem er systematisch die Fälle von Reklamationen registriert und analysiert.

(2) Für jede Ware stellt der Dienstleister dem Verbraucher Informationen über die damit verbundenen Risiken sowie die notwendigen Dokumente zur Verfügung, die erforderlich sind, um die Herkunft der Ware nachzuvollziehen.

Artikel 31. (1) Der Dienstleister sorgt dafür, dass der Inhalt auf der Website www.hempfarms-de.com immer korrekt und aktuell gehalten wird, garantiert jedoch nicht die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhalts und verpflichtet sich nicht zu bestimmten Fristen für die Aktualisierung der Informationen, es sei denn, es wird auf der Website www.hempfarms-de.com etwas anderes angegeben (soweit anwendbar).

(2) Der Dienstleister sorgt für den ständigen Zugang zu den Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 1, für deren ordnungsgemäßen Gebrauch sowie für die Lieferung der vom Verbraucher bestellten Waren, übernimmt jedoch keine Verpflichtung und garantiert nicht, dass diese Waren und Dienstleistungen die Anforderungen des Verbrauchers erfüllen.

(3) Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die dem Verbraucher aufgrund der Angabe falscher Daten bei der Bestellung der Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 2 entstanden sind.

Artikel 32. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts gemäß Artikel 15, des Umtauschrechts gemäß Artikel 16 und des Reklamationsrechts gemäß Artikel 17 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen trägt der Verbraucher das Risiko von Verlust oder Beschädigung während des Transports der Waren, wenn er einen anderen Transporteur als den vom Dienstleister angegebenen gewählt hat. Im Falle von Schäden kann der Verbraucher Schadensersatz vom Transporteur verlangen, jedoch nicht vom Dienstleister.

Artikel 33. (1) Der Dienstleister haftet nicht für die Verfügbarkeit und Qualität, einschließlich der Wirksamkeit, Auswirkung, Anwendbarkeit, Genauigkeit und anderen Aspekten, der Waren und Dienstleistungen, die dem Verbraucher durch elektronische Links, Werbebanner und Verkaufsanzeigen für Waren und Dienstleistungen von Dritten auf der Website www.hempfarms-de.com zur Kenntnis gebracht werden.

(2) Da die Handlungen dieser Dritten nicht unter der Kontrolle des Dienstleisters stehen, übernimmt der Dienstleister keine Haftung für die Rechtswidrigkeit der Tätigkeit der Dritten oder für das Entstehen, die Absicherung, die Erfüllung, die Änderung und die Beendigung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit den von den Dritten angebotenen Waren und Dienstleistungen und haftet auch nicht für Schäden, die aus der Nichterfüllung dieser Verpflichtungen resultieren.

Artikel 34. Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, die an der Software, der Hardware oder den Geräten des Verbrauchers oder für den Verlust von Daten entstehen, die durch Inhalte, die in irgendeiner Weise über die bereitgestellten Dienstleistungen gespeichert oder verwendet werden, verursacht werden.

Artikel 35. (1) Der Dienstleister haftet nicht für das Nichtbereitstellen der Dienstleistungen im Falle von Umständen, die außerhalb der Kontrolle des Dienstleisters liegen, einschließlich unvorhergesehener Ereignisse, höherer Gewalt, Unterbrechungen der globalen oder lokalen Internetverbindung, die durch Schäden an der grundlegenden physischen Infrastruktur, falsche Softwarekonfigurationen, Netzwerküberlastungen, Denial-of-Service-Angriffe und andere Probleme bei der Bereitstellung von Dienstleistungen außerhalb der Kontrolle des Dienstleisters verursacht werden, Probleme, die auf die Ausrüstung des Verbrauchers zurückzuführen sind, sowie bei unbefugtem Zugang oder Eingriff Dritter in die Informationssysteme des Dienstleisters oder die Server des Dienstleisters für die Speicherung fremder Informationen.

Artikel 36. (1) Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, einschließlich entgangener Gewinne, die durch die Beendigung, Unterbrechung, Änderung oder Begrenzung der Dienstleistungen gemäß Artikel 4, Absatz 1 entstehen, sowie durch das Löschen, Modifizieren, Verlieren, Ungenauigkeit, Unvollständigkeit oder Unwahrheit von Nachrichten, Materialien, Informationen oder anderen Inhalten, die über die Website www.hempfarms-de.com im Zusammenhang mit diesen Dienstleistungen verwendet, gespeichert oder zugänglich gemacht wurden.

(2) Der Dienstleister haftet nicht für Schäden, einschließlich der entgangenen Gewinne des Verbrauchers oder Dritter, die aufgrund der Aufhebung des Vertrages infolge der Nichterfüllung der Anforderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Verbraucher, der Missachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen oder aufgrund der Ausführung von Anordnungen kompetenter staatlicher Behörden entstehen.

Artikel 37. (1) Der Dienstleister haftet nicht für eingetretene materielle und immaterielle Schäden an der physischen oder psychischen Gesundheit des Verbrauchers, wenn dieser die Waren als vollständigen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder als Substanzen mit heilenden oder vorbeugenden Eigenschaften für Krankheiten verwendet oder auffasst.

(2) Der Dienstleister haftet nicht für eingetretene materielle und immaterielle Schäden an der physischen oder psychischen Gesundheit des Verbrauchers, wenn dieser Informationen oder andere Arten von Inhalten, die auf der Website www.hempfarms-de.com zugänglich sind, als Gesundheitsdienstleistung, medizinische Beratung, medizinischen und/oder gesundheitlichen Rat, diagnostische und/oder therapeutische Tätigkeit auffasst.

Artikel 38. (1) Der Benutzer ist dafür verantwortlich, seinen Benutzernamen, Passwort oder andere im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitgestellten Daten zu schützen.

(2) Der Benutzer ist verpflichtet, den Dienstanbieter unverzüglich über jeden Fall von unbefugtem Zugang zu den Diensten unter Verwendung seines Benutzernamens und Passworts zu informieren, sowie in allen Fällen, in denen der Benutzer der Meinung ist, dass eine solche Nutzung möglich ist.

(3) Der Benutzer ist für alle Handlungen verantwortlich, die unter Verwendung seines Benutzernamens und Passworts von ihm oder Dritten vorgenommen werden, wenn der Benutzer den Dienstanbieter gemäß Absatz 2 nicht innerhalb einer angemessenen Frist informiert hat.

X. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Artikel 39. (1) Da die vom Dienstanbieter bereitgestellten Dienste ständig erweitert und geändert werden, um sie zu entwickeln und zu verbessern, sowie im Hinblick auf mögliche gesetzliche Änderungen, können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Dienstanbieter geändert werden. Der Text der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird auf der Website www.hempfarms-de.com in angemessener Frist vor Inkrafttreten veröffentlicht.

(2) Im Falle von Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Dienstanbieter den Benutzer der Dienste gemäß Artikel 4, Absatz 2 über die Änderungen informieren, indem er eine elektronische Nachricht an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse innerhalb von 7 Tagen nach Eintritt des entsprechenden Ereignisses sendet.

(3) Mit Ausnahme der Fälle, in denen die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf einer Anordnung oder Weisung einer zuständigen Behörde beruht, kann der Benutzer der Dienste gemäß Artikel 4, Absatz 2 mit den Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht einverstanden sein, indem er vom Vertrag zurücktritt, ohne einen Grund anzugeben und ohne Entschädigung zu zahlen, oder er kann den Vertrag weiterhin gemäß den vor den Änderungen geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausführen.

(4) Der Benutzer übt sein Recht gemäß Absatz 3 aus, indem er dem Dienstanbieter eine elektronische Nachricht sendet, mit der er den Dienstanbieter über die Ausübung seines Rechts gemäß Absatz 3 informiert. Die elektronische Nachricht muss innerhalb eines Monats nach Erhalt der Benachrichtigung gemäß Absatz 2 gesendet werden. Die elektronische Nachricht muss von der E-Mail-Adresse gesendet werden, mit der der Benutzer den Dienst gemäß Artikel 4, Absatz 2 beantragt hat, und an die die Benachrichtigung gemäß Absatz 2 gesendet wurde.

(5) Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen binden den Benutzer des Vertrages, wenn der Benutzer gemäß den Bestimmungen von Absatz 2 darüber informiert wurde und sein Recht gemäß Absatz 3 und 4 nicht ausgeübt hat.

(6) Wenn der Benutzer nach dem endgültigen Inkrafttreten der Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Dienste und den Inhalt, der über die Website www.hempfarms-de.com zugänglich ist, weiterhin nutzt, gilt dies als Zustimmung des Benutzers zu den Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

XI. Beendigung des Vertrages

Artikel 40. Abgesehen von den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Fällen endet der Vertrag zwischen den Parteien bei Eintritt eines der folgenden Ereignisse:

1. durch gegenseitige Vereinbarung des Dienstanbieters und des Benutzers; 2. in anderen gesetzlich vorgesehenen Fällen.

Artikel 41. Jede Partei hat das Recht, den Vertrag zu kündigen, wenn die andere Partei eine Verpflichtung aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht erfüllt, für die sie verantwortlich ist.

XII. Datenschutz

Artikel 42. Der Dienstanbieter trifft die notwendigen Maßnahmen zum Schutz der persönlichen Daten des Benutzers. Die Datenschutzrichtlinien des Dienstanbieters sind auf der Website www.hempfarms-de.com unter der Seite www.hempfarms-de.com/pages/datenschutzrichtlinie verfügbar.

XIII. Streitbeilegung

Artikel 43. Alle Streitigkeiten zwischen den Parteien, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ergeben, einschließlich Fragen zur Auslegung, Ungültigkeit, Durchführung oder Beendigung des Vertrages sowie Streitigkeiten über die Ergänzung von Vertragslücken oder Änderungen im Zusammenhang mit neuen Umständen, werden im Geiste des Verständnisses und des guten Willens durch Verhandlungen und gegenseitige Zugeständnisse der Parteien gelöst.

XIV. Zusätzliche Bestimmungen

Artikel 44. (1) Außer in ausdrücklich vorgesehenen Fällen gelten schriftliche Erklärungen und Mitteilungen, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt sind, als gültig, wenn sie in Form eines Briefes mit Rückschein, E-Mail, durch Klicken auf eine Schaltfläche oder das Markieren einer Option oder Checkbox auf der Website www.hempfarms-de.com und ähnlichen Mitteln erfolgen, soweit die Erklärung technisch so aufgezeichnet wird, dass sie reproduzierbar ist.

(2) Mit der Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Abschluss eines Vertrages erklären die Parteien ihr Einverständnis, dass die ausgetauschten elektronischen Erklärungen als erhalten gelten, sobald sie in das Informationssystem des Empfängers eingegangen sind, ohne dass eine ausdrückliche Bestätigung erforderlich ist. Wenn der Benutzer eine ungültige E-Mail-Adresse angegeben hat, gilt die Erklärung als empfangen, sobald sie vom Dienstanbieter gesendet wurde, auch wenn sie nicht empfangen wurde.

Artikel 45. Falls eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig oder teilweise für ungültig erklärt werden, hat dies keine Auswirkung auf die Gültigkeit des Vertrages, anderer Bestimmungen oder anderer Teile des Vertrages, die weiterhin zwischen den Parteien in Kraft bleiben. Die ungültige Klausel gilt als durch die zwingenden Normen des Gesetzes oder durch anerkannte Praktiken und Bräuche ersetzt.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden mit der Entscheidung angenommen und treten am 14.12.2020 in Kraft.